- | Virtuelle Implantatplanung der Position, Länge, Breite und Achsrichtung des Implantates |
- | Schablonengeführte minimalinvasive Implantationen ohne Schnittführung |
- | Erhöhte Sicherheit bei ungünstigen Knochenverhältnissen |
- | Erleichtertes Vorgehen durch Kenntnis der dreidimensionalen Knochenstruktur im Bereich der zahnärztlichen Chirurgie, Implantologie, Parodontologie und Endodontie |
- | Von der Implantation bis zur endgültigen prothetischen Versorgung, bei uns aus einer Hand! |
- | Implantatprothetik / Suprakonstruktionen auch für bereits vorhandene Implantate |
- | Knochenaufbauende Maßnahmen |
- | Spezialisierung durch postgraduierte strukturierte Weiterbildung |
- | Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie DGI |
- | Langjährige Lehr- und Forschungstätigkeit am Universitätsklinikum Heidelberg im Fachbereich Implantologie |
- | Langjährige Referententätigkeit im Fachbereich Implantologie |
- | Verhaltensregeln nach operativen Eingriffen |
- | Professionelle Zahnreinigung mit EMS Air-flow, auf Wunsch auch manuell |
- | Bleaching mit Philipps Zoom |
- | Dentinadhäsive Composite-Restaurationen (hochwertige zahnfarbene Füllungen) |
- | Vollkeramikrestaurationen (Inlays / Veneers / Kronen / Brücken) |
- | Zirkonoxid für höchste Ansprüche an die Natürlichkeit der Zähne |
- | Vorsorgeuntersuchungen |
- | Hochwertiger, ästhetischer Zahnersatz (festsitzend, herausnehmbar oder kombiniert) |
- | Minimalinvasive Klebebrücken zur Schonung der Zahnhartsubstanz |
- | Moderne Endodontie |
- | Behandlung von Erkrankungen des Kiefergelenkes / CMD (Schienentherapie) |
- | Spezialisierung im Fachbereich zahnärztliche Prothetik (Spezialisten für zahnärztliche Prothetik DGPro) |
- | Individualprophylaxe |
- | Zusammenarbeit mit Kindergärten in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz (LAGZ) |
- | Kindgerechte, angstfreie Behandlungsmethoden |
- | Spezialisierung durch postgraduierte strukturierte Weiterbildung (Curriculum Kinderzahnheilkunde DGKiZ) |
- | Systematische Parodontitistherapie |
- | Minimalinvasive Parodontalchirurgie |
- | Entfernung von Weisheitszähnen |
- | Wurzelspitzenresektionen |
- | Lippen- und Zungenbandplastiken |
- | Entfernung von Zysten |
- | Implantologie |
- | Verhaltensregeln nach operativen Eingriffen |
- | Verwendung zahnfarbener Brackets |
- | Kaum sichtbares Schienensystem für kleinere Zahnfehlstellungskorrekturen |
- | Postgraduierte, strukturierte Weiterbildung im Fachbereich Kieferorthopädie |
- | Kurze Wege und schneller Vor-Ort-Service durch die Zusammenarbeit mit zahntechnischen Laboratorien aus der Region. |
- | Individuelle Zahnfarbenbestimmung zusammen mit dem Zahntechniker. |
- | Reparaturen an herausnehmbarem Zahnersatz oder Unterfütterungen sind in der Regel innerhalb eines Arbeitstages möglich. |
Tel Tel Fax |
0 63 51 / 4 24 63 0 63 51 / 12 44 66 0 63 51 / 3 60 49 |