1995-2000 | Studium der Zahnheilkunde an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (10 Fachsemester) |
2002 | Erlangung des Doktorgrades in der Zahnheilkunde mit dem Thema: „Röntgenologische Diagnostik kariöser Läsionen mittels direkter digitaler Aufnahmetechnik.“ (magna cum laude) |
Seit 2002 | Prüfzahnarzt für klinische Studien |
2001- 2004 | Assistenzzahnarzt/wissenschaftlicher Mitarbeiter/Privatassistent an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik der Universität Heidelberg, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. P. Rammelsberg |
2003-2004 | Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie |
2004-2005 | Weiterbildungsassistent für Oralchirurgie in der kieferchirurgischen Praxis Dr. Dr. K. Dümler, Bruchsal und im Städtischen Klinikum Karlsruhe, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dr. A. Dunsche |
2005-2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Privatassistent an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik der Universität Heidelberg (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. P. Rammelsberg) mit Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie |
Seit 2006 | Lehrtätigkeit im Fachbereich Implantologie am Universitätsklinikum Heidelberg |
2007 | Ernennung zum zertifizierten Implantologen der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) Aufnahme in die Akademie Praxis und Wissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. |
2008 | Anerkennung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie (DGI)
Anerkennung als qualifiziert fortgebildeter Spezialist für Prothetik der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) |
2009 - 2011 | Zahnärztliche Tätigkeit in der Privatpraxis für Zahnheilkunde, Frankfurt am Main, mit Schwerpunkt ästhetische (Gesamt-)Rekonstruktionen, Implantologie und orale Chirurgie |
Seit 2009 | Akademischer Lehrauftrag der Universitätsklinik Heidelberg Referententätigkeit im Fachbereich Implantologie (Philipp Pfaff Institut Berlin, Straumann, Nobel Biocare) |
2010 | Erhalt der Fachkunde für Dentale Volumentomographie (DVT) und 3D-Diagnostik |
2011-2013 | Zahnärztliche und geschäftsführende Tätigkeit in der allgemeinzahnärztlichen und oralchirurgischen Praxis Dres. Finck und Krell in Mehlingen |
2013 | Rezertifizierung und Erhalt der Qualifikation „Curriculum Implantologie“ der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) Anerkennung/Verlängerung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie nach der Konsensuskonferenz Implantologie (BDIZ, BDO, DGMKG, DGI, DGZI) Rezertifizierung „Spezialist für zahnärztliche Prothetik der DGPro |
2014 | Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Dr. Dr. Fallenstein und Dr. Drogosch in Eisenberg |
seit 2015 | Niedergelassener Zahnarzt in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Jens Peter Drogosch und Dr. Andreas Koob, Eisenberg |
2018 | Anerkennung/Verlängerung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie nach der Konsensuskonferenz Implantologie (BDIZ, BDO, DGMKG, DGI, DGZI) |
2018 | Rezertifizierung „Spezialist für Zahnärztliche Prothetik der DGPro“ |
Tel Tel Fax |
0 63 51 / 4 24 63 0 63 51 / 12 44 66 0 63 51 / 3 60 49 |